Über uns

Sachwertcenter 21 GmbH

Seit 1973 entwickeln wir, in Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Banken steuerliche und praxiserprobte Konzeptionen mit dem Fundament der Wirtschaftlichkeit.

Innovative, zeitgemäße Lösungen zu finden, die exakt auf die persönlichen und jeweils individuellen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind, ist nur eine unserer Stärken. Dabei bilden Wünsche und Ziele unserer individuellen Mandantschaft die Basis. Sie stehen für die Erfüllung eines Lebenszieles. Jede Anfrage reflektiert Persönlichkeit, Stil und Lebensphilosophie.

Unsere Aufgabe ist es, aus diesen Wünschen und Vorstellungen funktionelle und sichere Realität zu machen.

Maßgeschneiderte Selektion

In unserem Streben nach Kundensicherheit und -zufriedenheit wurde bereits vor 5 Jahren das Best-Select-Concept entwickelt, mit dem wir Akzente setzen, die nicht nur heute, sondern auch übermorgen noch inspirieren.

Der geschäftsführende Gesellschafter der Unternehmensgruppe, Bernd E. Eitle:

Gewisshaftigkeit ist das Ergebnis einer Fähigkeit, sich ständig und unablässig neues Wissen anzueignen und es zur Weiterentwicklung und Innovation zu verwenden.

Dafür sind wir ,,ständig unterwegs“, immer angetrieben mit der Maxime:

5 Sterne Service für Kundenzufriedenheit

40-Jährige Kompetenz

Wer seine Immobilie, ob eigenes Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung verkaufen möchte, steht meist vor einer Reihe schwieriger Fragen. Zu einem ist der Wert des Objektes realistisch zu bewerten, zum anderen muss ein Käufer gefunden werden. Wichtig ist auch, den Verkauf mit einem „wasserdichten“ Kaufvertrag abzuschließen. Angesichts dieser Probleme überlegen sich viele Verkäufer, ob sie die Immobilie in Eigenregie verkaufen wollen oder ob sie professionelle Unterstützung durch ein Maklerunternehmen in Anspruch nehmen.

Auf den ersten Blick scheint der Privatverkauf in den meisten Fällen lohnender, da man von dem zu erzielenden Verkaufserlös nicht die Maklercourtage abziehen muss. Allerdings ist der Verkauf auf eigene Faust in der Regel auch mit wesentlich mehr Arbeit verbunden. Anzeigen müssen in den Medien geschaltet, potentielle Interessenten aus den Rückmeldungen ausgewählt und zahlreiche Besichtigungen und Verkaufsgespräche geführt werden.

Zusätzlich spart der Einsatz eines Maklers auch Zeit. Durch die reibungslose Abstimmung und Durchführung von Besichtigungsterminen mit geeigneten Käufern entfällt für den Verkäufer in der Regel der lästigste Teil des Immobilienverkaufs. Sind ernsthafte Kaufinteressenten gefunden, können Makler helfen bei den Vertragsverhandlungen den bestmöglichen Preis für die Immobilie zu erzielen. Nicht zuletzt entwirft der Makler auch den Kaufvertrag und sorgt so gemeinsam mit dem Notar für eine rechtlich einwandfreie Abwicklung des Immobilienverkaufs. Für den Einsatz eines Maklers muss der Verkäufer nicht in Vorkasse treten. Die Kosten fallen erst an, wenn es zum erfolgreichen Verkauf der Immobilie gekommen ist.

Um eine Immobilie zu verkaufen sollten sich Eigentümer im eigenen Interesse auf die Unterstützung eines Maklers beschränken. Der so genannte Alleinauftrag an nur einen Makler garantiert nämlich, dass das Objekt auf dem Immobilienmarkt nicht zu unterschiedlichen Preisen angeboten wird. Dadurch wird einem Preisverfall des Objektes vorgebeugt.

Wenn bei Ihnen die Entscheidung reift für ein unverbindliches Erstberatungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sachwertcenter21 in Güglingen, Römerstrasse 3